| 1. |
Komposition mit Lied-Strophen unterlegen. |
| 2. |
Dichtung und Komposition abspeichern und nachkorrigieren. |
| 3. |
Mehrere Tonspuren editieren. |
| 4. |
Mit grundlegenden Live-Lektionen üben. |
| 5. |
Zwischen 6+6, Bajan oder Piano-Tasten-Layout sowie Stradella- und Melodie-Bass umschalten. |
| 6. |
Noten für Klavier und Tabulatur für Bajan und 6+6 mit systematischer Tonart-Darstellung. |
| 7. |
Transponieren von jedem Instrument und Notensystem zu den anderen. |
| 8. |
Midi-Im- und Export. |
| 9. |
Schlagzeug-Loops einspielen zur Metronom-Erweiterung. |
| 10. |
Bessere Klangqualität und Register-Optionen. |
| 11. |
Spielbarkeit auch für Tablet-PC ohne Tastatur. |
| 12. |
Verschiedene Sprachen wählen (zuerst Deutsch und Englisch) |