| Musik-Projekt |
|
| Spiel Akkordeon ! |
|
| 6+6-System |
|
| Spiel es ! |
|
| Notenschreiber |
|
| Echte Instrumente |
|
| Vorschau |
|
| Koordination |
|
| Patent | |
| Songtexte | |
| Musik und Zahlen | |
| Wozu das alles? | |
Musik-Lehrpläne an Schulen und Hochschulen ignorieren das Akkordeon als vollwertige Alternative zum Klavier.
| Doch mit der Idee, per Internet und Java-Applet jede Computertastatur in einen Akkordeon-Synthesizer zu verwandeln, hat jetzt jeder selbst die Möglichkeit, das Klavier-Layout mit beachtenswerten Alternativen zu vergleichen. Lang Lang's iPad-Klavier-Promotion macht solche Computer-Spielereien eher lächerlich. |
![]() |
Aber eine Tastatur ist sensibler als ein Touchscreen, besonders, wenn sie weiterentwickelt wird:
Den unnachahmlichen Effekt guter Akkordeon-Balgtechnik wird zwar auch die ausgereifteste "Tön&Schreib-Tastatur" klanglich ebensowenig erreichen wie ein gut angeschlagenes Klavier, doch sie wird mit jedem elektronischen Tasteninstrument mithalten können und eine systematische Vorbereitung für echte mechanische Instrumente sein!
"Lang Lang's iPad-Hummelflug" auf dem echten Akkordeon!![]()
Erhältliche 6+6-Instrumente (Akkordeon und Keyboard)